"Erzählen Sie mal..."

Oft bringt bereits ein Gespräch mit einer Person Erleichterung, die einem mit offener, wertschätzender und empathischer Haltung zuhört.


Achtsamkeit, Akzeptanz, respektvolle Neugier und Kreativität sind für mich Grundpfeiler in allen Lebensbereichen.

Aus- und Weiterbildungen

1998 - 2005 Allgemeine Hochschulreife am Ferdinand Sauerbruch Gymnasium in Großröhrsdorf
2005 - 2011 Psychologiestudium (Diplom) an der Technischen Universität Dresden
2014 - 2018 Ausbildung zur Systemaufstellerin am Dresdner Institut für systemisches Arbeiten (DISA)
2017 - 2018 DBT Grundkurse der AWP Berlin
2017 - 2018 Grundkurs BESIK (R) - Halten als Methode der Körper- und Emotionalarbeit am JIPZ - Zentrum für Familienbildung
2022 - 2024 Weiterbildung Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (ISA Chemnitz)

Berufserfahrung

Bereits während meines Studiums sammelte ich erste Praxiserfahrungen. So unterstützte ich 2009 am Aus- und Fortbildungszentrum der Polizei in Bautzen Kurse im Bereich Kommunikation und Stressmanagement. Klinische Praxiserfahrung sammelte ich 2010 in der Tagesklinik des Krankenhauses Dresden Friedrichstadt. An der Uniklinik Dresden schulte ich 2010 bis 2011 Medizinstudenten im Rahmen des Projektes "Standardisierte Patienten" in der Kommunikation mit Patienten.

Direkt nach meinem Studium begann ich 2011 als Psychologin in den therapeutischen Wohngruppen der Diakonie Dippoldiswalde zu arbeiten. Nach meiner ersten Elternzeit 2016 reduzierte ich meinen Arbeitsanteil in diesem Feld und sammelte zusätzlich im Bereich der Familienberatung der Diakonie Dippoldiswalde Erfahrungen im Gebiet der Erziehungsberatung. 2020 kehrte ich aus meiner zweiten Elternzeit mit einer halben Stelle in die Mädchenwohngruppe Bannewitz der Diakonie Dippoldiswalde zurück. Parallel intensivierte ich meine Zusammenarbeit mit dem Dresdner Institut für systemisches Arbeiten (DISA) und übernahm mehrere Referententätigkeiten.


Zertifikate

2013 Prävention Sexueller Missbrauch (Online-Kurs des Universitätsklinikums Ulm)
2016 Traumapädagogik (Online-Kurs des Universitätsklinikums Ulm)
2021 Traumatherapie (Online-Kurs des Universitätsklinikums Ulm)
2024 Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (zertifiziert nach DeGPT und FVTP)